Für Feierlichkeiten im kleinen Rahmen und nur wenigen Gäste macht eine Moderation in der Regel keinen Sinn.
Ist die Gesellschaft jedoch größer, stellt sich die Frage ob und wer für die Moderation des Abends verantwortlich sein kann. Da gibt es zum einen den DJ oder die Band. Das kann gut gehen und wunderbar funktionieren - muss es aber nicht. Die Kollegen sind meist auf Ihre Aufgabe spezialisiert – Musik zu machen, und das machen Sie gut. Dann besteht natürlich die Möglichkeit den Programmablauf durch die Trauzeugen oder ein Familienmitglied moderieren zu lassen. Dies macht eine Hochzeit persönlich und keiner kennt das Brautpaar so gut wie Freunde und Familie. Allerdings kann dies auch zu einer Belastung für den oder die Ausgewählte werden. Nicht jeder fühlt sich dazu berufen vor einer Gruppe von Menschen zu sprechen, selbst wenn es die eigene Familie ist. Darüber hinaus weiß ich aus eigener Erfahrung, dass dies auch immer eine Menge Arbeit und Stress am Abend bedeutet. Möchte man also auch die Trauzeugen und Familienmitglieder einfach nur die Feier genießen und selbst einfach nur Gast sein lassen, empfiehlt es sich einen Moderator zu engagieren.